Termine und Aktuelles

 
Silberner Löwe von Cannes für Matthias Hoffmann

− Die Löwen von Cannes, das sind die Oscars der Werbebranche. Ruhrakademie-Absolvent Matthias Hoffmann kann sich über diese Trophäe wirklich freuen,... weiter

“Nothing Happened” – Ausstellung Galerie Sprüth-Magers Los Angeles

− Ruhrakademie-Absolvent Michail Pirgelis wird schon seit vielen Jahren von der Galerie Sprüth-Magers vertreten. Die Galerie zählt zu den weltweit erfolgreichsten Avantgarde-Galerien. ...

23.11. Lanxess-Arena Köln, Scorpions-Konzert: Ruhrakademie hinter den Kulissen

− Rainer Becker, Lichtdesigner und Operator der Scorpions, gewährt Studierenden der Ruhrakademie im Rahmen eines Seminars vor Konzertbeginn einen Blick hinter die Kulissen ...

Ruhrakademie-Absolvent Adi Wojaczek zum Oscar vornominiert!

− Sein Studium an der Ruhrakademie hat Adi Wojaczek vor gerade einmal drei Jahren beendet. Der nun schon mehrfach ausgezeichnete Filmemacher erhielt zuletzt im Jahr 2015 den 1.Preis auf dem weltweit größten Kurzfilmwettbewerb “99Fire-Films-Award” ...

UTOPIASTADT wird von Minister Groschek als “Ort des Fortschritts” ausgezeichnet

− Barbara Blaschczok und Christian Hampe, Absolventen der Ruhrakademie, gründeten nach ihrem Studium 2008 in Wuppertal UTOPIASTADT. Mittlerweile ist die Initiative... weiter

1.Preis: Anika Bohnen als beste Manga-Zeichnerin prämiert

− 150 Manga-Zeichner aus ganz Deutschland bewarben sich bei dem vom Goethe-Institut ausgeschriebenen Wettbewerb. Nur 18 kamen in die engere Wahl. Die besten Mangas werden nun im Haus der japanischen Kultur in Düsseldorf ausgestellt. Generalkonsul Ryuta Mizuushi ...

Klaus Neuburg, Gastprofessor an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg

− Klaus Neuburg ist seit 2014 Dozent an der Ruhrakademie. Er unterrichtet in den unteren Semestern das interdisziplinäre Fach “Grundlagen Theorie... weiter

Pressebericht: “Ruhrakademie: Märchen-Uni am Rande des Potts”

− "Vor einer einzigartigen Kulisse bekommt das Künstlerherz alles, was es braucht, um sich kreativ zu entfalten", so heißt es in dem Artikel über die Ruhrakademie von Rebecca Klocke, "Im Gegensatz zu anderen Beton-Universitäten des Ruhrgebiets lässt sich dieser Ort mit einigem Recht als Märchen-Uni bezeichnen." ...

Man müßte seine Meinung ändern, …

− wenn man denkt, so heißt es in dem Presseartikel der Ruhrnachrichten in der Rubrik “Dortmunder Kultur”, dass Studierende noch nicht... weiter

Ausstellung Malklasse Jochem Ahmann im Kunstraum Dortmund

− Erstmalig zeigen Studierende der Klasse Malerei von Jochem Ahmann Werke aus dem 1. und 3.Semester. Das Fach Malerei findet im... weiter